Liebe Champagnerfreunde und Interessierte
Wir haben wahrscheinlich etwas gemeinsam: Die Liebe zum und den Genuss vom besten schäumenden Wein der Welt! Novizen oder noch unerfahrene Champagnertrinker unter euch wollen wir an die Hand nehmen und in diese faszinierende Welt eintauchen. Wir vier sind oft in die Anbaugebiete rund um Reims und Epernay gereist und haben inspiriert von den daraus resultierenden Erfahrungen und Verkostungen beschlossen, einige der sensationellen Tropfen nach Deutschland zu importieren. Euer Geschmack zählt! Wir treffen nur schon mal eine gewisse Vorauswahl! Bei jedem der zahlreichen Aufenthalte probieren wir die aktuellen Weine – natürlich auch von uns noch unbekannten Winzern. In das Programm nehmen wir nur Champagner auf, deren Qualität und Geschmack uns durch Querverkostungen, die teils auch Blindproben sind, absolut überzeugt haben. Die wichtigste Entscheidungshilfe ist dabei das Preis-Leistungsverhältnis. Es kann dabei durchaus vorkommen, dass es nur eine exquisite Auswahl an Weinen eines Herstellers in unser Programm schafft. In der Champagne gibt es Reben soweit das Auge reicht, immer wieder unterbrochen durch Wälder, aber auch konventionelle Landwirtschaft! Das erklärt die großen Mengen, die hier produziert werden. 2,7 Millionen hl Wein, also etwa 360 Millionen Flaschen, der Lagerbestand beträgt ca. 1,5 Milliarden davon. Den größten Anteil des Champagners, ungefähr 67% verkaufen die großen Handelshäuser, auf die wir nur am Rande eingehen wollen. Interessanter Weise besitzen diese aber nur ca. 12% der Anbaufläche. Die restlichen Trauben müssen sie von Vertragswinzern zukaufen, von denen sich aber in den letzten Jahrzehnten immer mehr auf eigene Beine stellen und ihre Champagnerkollektionen eigenständig auf den Markt bringen! Das sind die Weine, denen unser Hauptinteresse gilt! Da werden höchst individuelle und spannende Schaumweine produziert und dies zu wesentlich günstigeren Preisen, als wir es von den großen Handelshäusern, deren ausgeklügeltes Marketing selbstverständlich auch finanziert werden will, gewohnt sind. In der Champagne werden im Wesentlichen drei Rebsorten angebaut: Zwei rote, Pinot Meunier und Pinot Noir und der weiße Chardonnay. In der Montagne de Reims, südlich von Reims gelegen, wachsen hauptsächlich der Pinot Noir und Pinot Meunier. In deren Spitzenlage, den Örtchen Bouzy, Verzenay und Verzy, um drei zu nennen, gedeiht der Pinot Noir meist als Grand Cru. Den Pinot Meunier findet man oft auch im Marne-Tal. An den Hängen der Côte de Blancs, südlich von Epernay, wächst die Chardonnay-Traube. In den Spitzenlagen Mesnil, Avize, Oger und Cramant ebenfalls überwiegend als Grand Crus.
Hier gelangen Sie direkt zu unserer Auswahl
Die Schatzkammern der Champagne
Kilometer lange Kellergänge im Untergrund der gesamten Region. Millionen von Flaschen bei den verschiedensten Winzern und Häusern. Wir sind immer auf der Suche nach neuen, perfekt abgestimmten Abfüllungen um sie nach Deutschland und dann auf Ihren Tisch zu bringen.

Unsere Philisophie

Lorem Ipsum Dolor
Lorem Ipsum Dolor
Lorem Ipsum Dolor

Lorem Ipsum Dolor
Lorem Ipsum Dolor

Lorem Ipsum Dolor
Sie wollen unsere Auswahl testen?
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Winzer bei der einen oder anderen Veranstaltung persönlich kennen!