Champagne
André Robert
Winzer / Inhaber
Jean Baptist Denizart Fam. Robert
Gründung
1960
Flaschen pro Jahr
60.000
Eigene Weinberge
14 Hektar
Im Hause Champagne Robert spielen der Chardonnay und das Holzfass die zentrale Rolle. Durch den meisterhaften Einsatz des Oak-Barrels findet sich der Charakter der Trauben auf eine grandiose Art und Weise im Wein bzw im Champagner wieder.
Die Familie Robert arbeitet seit Generationen in der Champagne. Im Jahre 1960 wurde das aktuelle Stammhaus von Champagne André Robert in Le Mesnil sur Oger erworben. In diesem befindet sich der wunderbare Kreidekeller in dem die Champagnerflaschen lagern. Die ersten Flaschen wurden im Jahre 1962 verkauft. Seit dem Jahre 1981 führt Bertrand Robert das Champagnerhaus an der Côte de Blancs. Mittlerweile sind seine Tochter Claire, die 5. Generation im Hause Robert und Jean Baptiste Denizart maßgeblich in die Weinbereitung mit eingebunden.

Mit Jean-Baptiste Denizart ist ein junger Winzer mit großem Know-how und Ideenreichtum mittlerweile maßgeblich für die Weinbereitung zuständig. Alle neuen Cuvées zeigen seine persönliche Handschrift. Der perfekte Einsatz des Holzes bei der Reifungs der Weine zeichnet die Qualitäten aus. Neben den Standardchardonnays, in erster Linie der Jardins de Mesnil ist die neue Cuvée Le Vigne de Montigny aus 90% Meunier und 10% Chardonnay ist eine währliche Meisterleistung. Grundlage für einen Top Champagner ist immer eine herausragende Traubenqualität! Diese wird durch den respektvollen Umgang mit dem Terroir gewährleistet, durch diese Arbeitsweise erhielt das Champagnerhaus die HVE Zertifizierung (High Environmental Value)!
Gerhard Eichelmann vergibt in der Champagne Edition 2017 3 Sterne, sehr guter Erzeuger.
Les Mesnil
Les Mesnil ist einer der bedeutsamsten Grand Cru Ort der Cotê de Blanc. Rund um Mesnil gedeihen die besten Chardonnaytrauben die mehrheitlich ihre Bestimmung in den Blanc de Blancs finden. Ein malerischer Ort an am Hang der Cotê de Blanc.
Cuis
Die Weinberge im Premier Cru Ort an der Côte de Blancs sind fast ausschließlich mit Chardonnayreben bepflanzt, Meunier und Pinot Noir spielen hier wie generell an der ´Weissen Küste´ keine Rolle.
Vertus
Am südlichen Ende der Côte de Blancs ist Vertus zu finden.Mit über 540ha Weinbergfläche spielt der Premier Cru Ort keine unwichtige Rolle in der Champagne. Chardonnay dominiert aber gute 10% der Rebfläche sind mit Pinot Noir bepflanzt.
Oger
Oger ist einer von 6 Grand Cru Orten der Côte de Blancs. Die Weinberge,etwa 400ha, natürlich fast zu 100% mit Chardonnay bebaut liegen zwischen den weltbekannten Gemeinden Avize und Le Mesnil sur Oger. Stärke und filigrane Mineralik zeichnen die Chardonnays aus Oger aus.
Mutigny
Der Premier Cru Ort liegt Oberhalb von Avenay-Val d´Or. Auf dem lehmigeren Boden gedeihen hier Pinot Noir und Pinot Meunier.
Weitere Weinberge
Etrechy, Vitry
Impressionen
“A great champagne can only be made with high-quality grapes. And high-quality grapes go hand in hand with a high-quality terroir.”
Persönliche Einschätzung
“Der Grand Cru Ort Le Mesnil sur Oger steht für Blanc de Blancs Champagner der Extraklasse. Auf der Suche nach diesen sind wir auf das Haus Andre Robert gestoßen. Der Ausbau der Weine in kleinen Barriques spielt hier eine zentrale Rolle. Jean Baptist, der Partner von Claire Robert ist ein Meister im Umgang mit Holzfässern. Begrüßt wurden wir im Stammhaus im Zentrum des Grand Cru Ortes von Claire und Jean Baptiste. Von der ersten Minute an merkte man besonders bei Jean Baptiste die totale Leidenschaft für den Ausbau der Weine in kleinen Barriques. Die Grundweine durften wir im Barriquekeller, der sich am Rande von Le Mesnil-sur-Oger befindet verkosten. Die Weine der verschiedenen Lagen werden größtenteils auf der Hefe – sur lies- ausgebaut. In jedem Barriques hat der Chardonnay verschieden Geschmacksnuancen. Wie immer ist des Verkosten der Grundweine ein großes Vergnügen, speziell wenn die Qualität so gewaltig ist. Zur Verkostung der fertigen Champagner ging es wieder zurück in bzw. unter das Stammhaus. In den wunderbaren Keller. Um den optimalen Ausdruck und beste Textur der Cuvees genießen zu können, wurden die Flaschen bereits eine Stunde zuvor geöffnet. Sobald der Champagner im Glas ist und der Duft in die Nase gelangt, merkt man den sorgfältigen Umgang mit dem Holz. Reift der Wein zu lange im Holzfass verliert er die typischen Traubenmerkmale. Jean Baptiste hat das Zusammenspiel zwischen Traubencharakter und Holz perfekt im Griff. Die Jahrgangslosen Champagner werden zu 10% im Barriquefass ausgebaut, die Millesimes zu 100%. Besonderes Vergnügen, weil so nicht erwartet, stellt der Rosé dar. Die Cuvee aus 40% Chardonnay, 15% Pinot Noir und 45% Pinot Meunier wurde mit einer Dosage in Höhe von 7,5 gr/l versehen. Ich möchte hier nur ein Wort als Beschreibung verlieren- Walderdbeeren!”
Michael Schanzer

Orte der Weinberge
- Le Mesnil (Grand Cru)
- Oger (Grand Cru)
- Cuis (Grand Cru)
- Vertus (Premier Cru)
- Mutigny (Premier Cru)
- weitere Orte
60.000
Produzierte Flaschen
%
Chardonnay
%
Pinot Noir
%
Pinot Meunier
Orte der Weinberge
- Le Mesnil
- Oger
- Cuis
- Vertus
- Montigny
- Etrechy
- Vitry
60.000
Produzierte Flaschen
%
Chardonnay
%
Pinot Noir
%
Pinot Meunier
Das Sortiment
von Champagne
André Robert
CHAMPAGNERGLUECK
Connaisseur Groupe
Die Winzer persönlich kennen lernen? Hinter die Kulissen blicken... Als erster neue Qualitäten verkosten. Selbst degorgieren oder sabrieren. Dann jetzt der Champagnerglueck Connaisseur Groupe beitreten.

