Champagne
Maurice Vesselle

Winzer / Inhaber

Familie Vesselle

Gründung

1955

Flaschen pro Jahr

70.000

Eigene Weinberge

8 Hektar

Maurice Vesselle hat das Champagnerhaus 1955 gegründet. Heute führen die Brüder Didier und Thierry Vesselle das Unternehmen. Sie verbinden die Tradition mit dem modernen Weinbau. Seit jeher ist der die Verbundenheit zur Natur, speziell zum Terroir – dem – Boden, ein zentraler Punkt bei der Erzeugung der Weine. Selbstverständlich ist der Betrieb HVE zertifiziert.

Didier und Thierry Vesselle vinifizieren die Weine ausschließlich in Edelstahltanks, auf den Einsatz von Holzfässern wird verzichtet. Auch auf malolaktische Gärung wird verzichtet, so bleiben die Champagner frisch und lange haltbar.

Champagne Arnaud Moreau Logo
Der Elemente Boden und Sonne spielen für Didier die entscheidende Rolle. Der sorgfältige Umgang mit der Natur ist die Basis für jeden guten Champagner.
“Bei Champagne Vesselle wird auf Frische, lange Haltbarkeit und die perfekte Reifung der Champagner im wunderbaren Lagerkeller großen Wert gelegt. Die Weine werden allesamt im Stahltank ausgebaut,
die malolaktische Gärung der Weine wird nicht vollzogen. Der Rosé von Didier Vesselle gehört sich zu den Top Produkten in der Champagne.”

Bouzy

Hier wachsen Pinot Noir und Pinot Meunier Trauben neben Wäldern an den Weinhängen “Les Soranges, Les Côtes des Perches, La Haie Noé, Les Pantenay”.
Diese bringen Eleganz und Fülle in die Premier Crus.

Tours Sur Marne

In Tour sur Marne findet man hauptsächlich Chardonnay. Der Ort wird als Premier Cru eingestuft und befindet sich 15km östlich von Epernay.

Impressionen

“Mes raisins n’ont pas besoin de beaucoup. La craie et le soleil. Pas plus.” “Meine Trauben brauchen nicht viel. Die Kreide (des Bodens) und die Sonne. Mehr nicht.”
Didier Vesselle

Persönliche Einschätzung

Wenn ich mich richtig erinnere, war es meine persönlich 3. Fahrt in die Champagne, die 2., die wir seit der Gründung von Champagnerglueck gemeinsam unternommen haben. Nachdem wir bereits viele tolle Eindrücke an der Côte des Blances gesammelt hatten, wollten wir uns diesmal den Pinot Noirs widmen, weshalb wir das wundervolle Örtchen Bouzy aufsuchten. Hier hatten wir bereits von einem wahren Großmeister des Rosé-Champagners gehört und wollten ihn treffen. Didier Vesselle, den Winzer des Hauses Maurice Vesselle. Dieser empfing uns in seinem Verkostungsraum. Wir waren nicht nur von seinen Champagnern begeistert, sondern auch von seiner einzigartigen Erscheinung, einer Mischung aus waldschratigem, auf seine Weise herzlichem und vor Allem hoch professionellem Auftreten. Zum Beispiel verschloss er alle verkosteten Flaschen wieder unter Argon-Atmosphäre. Seine Lagerkeller, die wir besichtigen durften, reichen 3 Geschosse tief in den Kreideboden, wo Luftfeuchtigkeit und Temperatur für seine Vintage-Champagner die beste Balance aufweisen. “Mes raisins n’ont pas besoin de beaucoup. La craie et le soleil. Pas plus.”, belehrte er uns. “Meine Trauben brauchen nicht viel. Die Kreide (des Bodens) und die Sonne. Mehr nicht.” Bescheiden ist er also auch. Beim Rosé wussten wir, warum er der Großmeister ist: So sahnig, erdbeerfruchtig, aber nicht süß, mit angenehm eingebundener Säure. Immer noch mein persönlicher großer Favorit. Für Rosé-Champagner gibt es zwei vom CIVC anerkannte Herstellungsmethoden. Zum einen die Assemblage mit rotem Stillwein, zum Anderen die Mazeration, also das Stehenlassen der Pinot Noir-Pressung auf den Trauben, bis aus diesen langsam der rote Farbstoff, der sich unter der Haut der Trauben befindet und durch den maximal erlaubten Pressdruck noch nicht herauslöst, ausblutet. Die Herstellungsweisen an sich sagen noch nichts über die Qualität des entstehenden Rosés aus, jedoch ist die Mazeration zeit- und arbeitsaufwändiger, außerdem erfordert sie sehr viel Fingerspitzengefühl, ja fast schon ein emotionales Verhältnis des Winzers zu seinen Trauben. Das kann Didier Vesselle. Bouzy an sich, das Haus Maurice Vesselle, die Pinot Noirs und insbesondere der Rosé von Didier: Eine Reise und ein Fläschchen wert!
Dr. Stefan Landshamer

Orte der Weinberge

  • Bouzy (Grand Cru)
  • Tours-sur-Marne (Premier Cru)

70.000 
Produzierte Flaschen

%

Chardonnay

%

Pinot Noir

%

Pinot Meunier

Orte der Weinberge

  • Bouzy
  • Tours-sur-Marne

70.000 
Produzierte Flaschen

%

Chardonnay

%

Pinot Noir

%

Pinot Meunier

Das Sortiment

von Champagne
Maurice Vesselle

CHAMPAGNERGLUECK
Connaisseur Groupe

Die Winzer persönlich kennen lernen? Hinter die Kulissen blicken... Als erster neue Qualitäten verkosten. Selbst degorgieren oder sabrieren. Dann jetzt der Champagnerglueck Connaisseur Groupe beitreten.

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop